Allgemeinarztpraxis

M
!

Schnelle Hilfe

Praxis Öffnungszeiten

Mo. 8:00–11:00, 14:00–17:00 Uhr
Di. 8:00–11:00, 14:00–17:00 Uhr
Mi. 8:00–11:00, 14:00–17:00 Uhr
Do. 8:00–11:00, 14:00–17:00 Uhr
Fr. 8:00–11:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

37kommanull
Allgemeinarztpraxis
Dr. med. Katrin Fink
Dr. med. Claudia Christaller
Dr. med. univ. Daniel Krismer
Obere Wässere 9 (1. Stock)
72764 Reutlingen

07121 8913 698

Dauerhafte Haarentfernung (Epilation) mit dem Diodenlaser

Fachbereich: Lasermedizin, ästhetische Medizin und Hautchirurgie

Schwerpunkt: Lasermedizin

37kommanull Allgemeinarztpraxis: Lasermedizin (Epilation)

Die dauerhafte Haarentfernung mittels Laser ist eine effektive Methode, kann aber keinen langfristigen Erfolg garantieren.

Der Behandlungserfolg hängt von der Haarfarbe und Hautfarbe ab.
Dunklere Haare und hellere Haut führen zu besseren Ergebnissen.

Sollten Sie hellblonde oder weiße Haare haben, so ist die Behandlung nicht zielführend, da in dem Fall das Melanin in den Haarwurzeln fehlt.

Je nach Körperpartie ist die Anzahl der Behandlungen unterschiedlich. Es kommt auf die Dichte der Haare und die einzelnen Areale darauf an, wie viele Behandlungen Sie benötigen. Behandlungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen erforderlich, um den Haarwuchs zu stoppen.

Auch wenn nach den ersten Behandlungen kaum noch Haar vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen trotzdem, noch weitere 2-3 Behandlungen durchzuführen, um ein erneutes Nachwachsen der Haare zu verhindern.

Vor und während der Behandlung sollte eine Sonnenexposition vermieden werden. Verwenden Sie Sonnencremes mit einem hohen Lichtschutzfaktor.

Überblick

Spark Diodenlaser - IPL Vergleich

IPL oder Diodenlaser –
was ist besser?

Was sind die Unterschiede zwischen IPL und dem Diodenlaser in der dauerhaften Haarentfernung? In der modernen Welt der dauerhaften Haarentfernung gibt es zwei Hauptverfahren: IPL (Blitzlicht) und den Diodenlaser.

Studien haben gezeigt, dass der Diodenlaser bei der Haarentfernung signifikant effektiver ist als IPL. Bei der IPL-Technik wird ein Großteil der Energie auf dem Weg zur Haarwurzel absorbiert, wobei nur ein kleiner Prozentsatz der Ausgangsenergie tatsächlich die Haarwurzel erreicht. Im Gegensatz dazu zeigt der von uns verwendete Diodenlaser eine deutlich höhere Leistungsstärke und entfaltet seine volle Wirkung direkt in der Haarwurzel.

Verhaltensregeln Laser-Haarentfernung

Mind. 2 Wochen vor der Behandlung

  • Intensive Sonne vermeiden (keine Solariumbesuche, keine Selbstbräuner, keine Bräunungskapseln)
  • Es sollten keine Unterspritzungen mit Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin in der Nähe der zu behandelnden Körperregionen erfolgt sein
  • 1 Tag vor der Epilation sollten Sie das zu behandelnde Areal gründlich rasieren

Bitte bringen Sie zur Behandlung ein eigenes Handtuch mit.

Nach der Behandlung

  • Unmittelbar nach der Behandlung sollte Sie den Besuch von Sauna für 3-4 Tage vermeiden, ebenso Leistungssport (starkes Schwitzen)
  • Können epilierte Stellen mit einer Kühlkompresse gekühlt werden
  • Es sollten keine Unterspritzungen in der Nähe der zu behandelnden Körperregionen erfolgen
  • Für 6 bis 8 Wochen sollten Sie intensive Sonne meiden bzw. eine Sonnenschutzcreme mit einem Schutzfaktor 50 verwenden
  • Wenn möglich, sollten Sie Duschgel ohne Duftstoffe/Parfüm verwenden

3-4 Wochen und zwischen den Behandlungen

  • Haare nur rasieren (nicht wachsen, epilieren oder zupfen)

Welchen Dioden-Laser wir einsetzen

Wir verfügen über einen der schnellsten auf dem Markt befindlichen Laser von Spark Pro, der uns auch für große Areale kurze Behandlungszeiten ermöglicht.

Der Diodenlaser zählt zu den effektivsten Systemen zur dauerhaften Haarentfernung und ist für jeden Hauttyp geeignet. Vor der Behandlung findet ein ausführliches, ärztliches Gespräch statt. Nach der Behandlung können sie ohne Einschränkung dem gewohnten Alltag nachgehen.

Spark Logo
Spark Diodenlaser

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Ärztlichen Rat hinsichtlich einer dauerhaften Haarentfernung einholen

Und das geht denkbar einfach:

Sie machen einfach bis zu drei Fotos der Areale, die von störendem Haarwuchs betroffen sind.
Die Fotos senden Sie uns über nachfolgendes Formular einfach zu.
Wir schauen uns diese an und setzen uns anschließend schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, um weitere Schritte abzustimmen.

Laser (Epilation, Rötungen, Falten: mit Mwst.)

Die private Abrechnung folgender außervertraglicher Leistungen erfolgt gemäß der Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ):

  • Beratung: GOÄ-Nr. 1 | Faktor 2,3 | Betrag in Euro: 10,72 Euro zzgl. 19% Mwst.
  • Untersuchung: GOÄ-Nr. 5 | Faktor 2,3 | Betrag in Euro: 10,72 Euro zzgl. 19% Mwst.

Die Gesamtsumme beträgt 25,51 Euro inkl. 19% Mwst.
Die darin enthaltene beträgt 4,07 Euro.

Unliebsame Haare loswerden war nie einfacher!

Wenn Sie weitere Fragen haben oder unsicher sind, ob die Laserbehandlung für Sie geeignet ist, so vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Ihre Haarentfernung ist bei uns in guten Händen

In unserer Arztpraxis steht Ihnen ein erfahrenes Team aus spezialisierten Ärzten zur Verfügung.
Für jede medizinische Fragestellung garantieren wir Ihnen die bestmögliche Betreuung durch den jeweils verfügbaren Experten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine individuellen Arztwünsche berücksichtigen können.
Die Zuordnung erfolgt organisationsbedingt intern. Unser Ziel ist es, Ihnen jederzeit eine optimale und zeitnahe Behandlung zu bieten.

Unser Ärzte*innen Team

Dr. med. Katrin Fink

Dr. med. Katrin Fink

Fachärztin für Allgemeinmedizin

 

  • Notfallmedizin
  • Akupunktur
  • Palliativmedizin
  • Lasermedizin

FAQ: Dauerhafte Haarentfernung

Sie haben Fragen zur dauerhaften Haarentfernung mit dem Diodenlaser?

Bitte melden Sie sich bei uns.