Impfungen sind eine wichtige Präventionsmaßnahme, um schwere Erkrankungen zu verhindern
Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Präventionsmedizin
Schwerpunkt: Allgemeinmedizin und Innere Medizin

Impfen kann Leben retten
Impfen ist eine wichtige Präventionsmaßnahme, um schwere Erkrankungen zu verhindern und somit Sie selbst, aber auch vulnerable Personen in der gesamten Bevölkerung zu schützen. Durch konsequentes Impfen können gefährliche Erkrankungen weltweit eingedämmt oder sogar ausgerottet werden. Somit retten Impfungen Leben!
In Deutschland richtet man sich im Allgemeinen nach den Empfehlungen der Ständischen Impfkommission (STIKO). Die meisten Impfungen werden heutzutage bereits im Kindesalter verabreicht. Einige Impfungen müssen jedoch regelmäßig aufgefrischt werden, um einen Impfschutz zu erhalten.
Überblick
Impfschutz ist wichtig.
- Hepatitis A und B (Leber-Erkrankungen)
- Tetanus (Wundstarrkrampf)
- Grippe
- Zecken
- Masern, Mumps, Röteln
- Pertussis (Keuchhusten)
- Tollwut
- Windpocken
- Poliomyelitis (Kinderlähmung)
- Diphtherie (Krupp’sche Erkrankung)
- Pneumokokken (Lungenentzündung)
- HPV-Virus (Gebärmutterhalskrebs und Feigwarzen/Condylome) ab dem 9.
- Lebensjahr
- HIB (Haemophilus) bei Kindern
- Cholera
- Typhus
- Japanische Enzephalitis
- Hirnhautentzündung
- Zosterimpfung
Außerdem gibt es Impfungen, die erst in bestimmten Lebenssituationen (berufsbedingte Exposition, Freizeitverhalten, Immunschwäche, chronische Erkrankungen, Schwangerschaft) oder ab einem Alter von 60 Jahren empfohlen werden. Ein regelmäßiger Impfpasscheck ist daher sinnvoll. Denken Sie insbesondere daran, diesen bei Check-up-Untersuchungen (Vorsorgeuntersuchungen) oder Erstvorstellungen in unserer Praxis mitzubringen. Für Reisen gibt es des Weiteren noch einige zusätzliche sinnvolle Impfungen, zu denen wir Sie gerne beraten.
Impfen geht schneller als auskurieren
Falls Sie sich vorab informieren möchten, können Sie auch gerne per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen.
Beim Thema Impfungen sind Sie bei uns in guten Händen
In unserer Arztpraxis steht Ihnen ein erfahrenes Team aus spezialisierten Ärzten zur Verfügung.
Für jede medizinische Fragestellung garantieren wir Ihnen die bestmögliche Betreuung durch den jeweils verfügbaren Experten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine individuellen Arztwünsche berücksichtigen können.
Die Zuordnung erfolgt organisationsbedingt intern. Unser Ziel ist es, Ihnen jederzeit eine optimale und zeitnahe Behandlung zu bieten.
Unser Ärzte*innen Team

Dr. med. Katrin Fink
Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Notfallmedizin
- Akupunktur
- Palliativmedizin
- Lasermedizin

Dr. med. Claudia Christaller
Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Homöopathie
- Akupunktur
- Reisemedizin
- Ernährungsmedizin

Dr. med. univ. Daniel Krismer
Facharzt für Innere Medizin
- Diabetologie
- Notfallmedizin
- Adiposiologie DAG-DDG

Dr. med. Kathrin Zimmermann
Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Reisemedizin

Rebekka Bausch
Fachärztin für Innere Medizin
- ÄiW Allgemeinmedizin

Anneke Düwel
Fachärztin für Allgemeinmedizin (in Mutterschutz)

Susanne Lehmann
Fachärztin für Innere Medizin und Endokrinologie. Diabetologin DDG
- ÄiW Allgemeinmedizin

Lorina Knödler
Ärztin in Weiterbildung
FAQ: Impfungen
Sie haben Fragen zum Thema Impfungen?
Bitte melden Sie sich bei uns.